Die diesjährige Projektevernissage an der FH St. Pölten endete mit zwei Auszeichnungen für den Studiengang Smart Engineering. Tanja Tomitsch konnte mit ihrem Projekt „Entwicklung und Implementierung einer Teilautomatisierung des Einschulungsprozesses im Makers‘ Lab and der FH St. Pölten am Beispiel…
Autor: Katharina Anderl
Nach pandemiebedingt zwei abgesagten Winterfesten hieß es heuer am 10. Juni: Willkommen zu unserem Smart Engineering Sommerfest am neuen FH Campus! Wir freuen uns, dass so viele Studierende, Alumni, Lehrbeauftragte und Unternehmensbetreuer*innen unserer Einladung gefolgt sind. Wie in der Vergangenheit…
0,9 km Schwimmen, 42 km Radfahren und 10,5 km Laufen – das war er, der Linz Triathlon mit einem sehr guten Ergebnis für die FH St. Pölten: vier der strahlenden Gesichter auf den Siegertreppchen gehören unseren FH-Mitarbeiter*innen und einem Smart…
Dank einer Kooperation von Siemens und der FH St. Pölten bietet sich Maturant*innen ein besonderes ausbildungsintegriertes Studium: das duale Bachelorstudium Smart Engineering an der FH St. Pölten in Kombination mit einer Ausbildung zum Mechatroniker bei Siemens. Simon Langhoff ist der…
Was ist die Blockchain Technologie und wie kann das eigene Unternehmen von ihr profitieren? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich der Blockchain Summit an der FH St. Pölten, zu dem wir unsere Partnerunternehmen recht herzlich einladen! Die Veranstaltung findet…
Die neu ausgestatteten Labore des Studiengangs Smart Engineering ziehen nicht nur FH-intern Aufmerksamkeit auf sich. Auch den Medien bleiben das technisch aufgerüstete Maker Lab und das neu eingerichtete Industrie 4.0 Lab nicht verborgen. „Die Labs sind darauf ausgelegt, praxisorientierte Lehre…
Wir bilden FÜR und MIT der Wirtschaft aus. Möglich machen das zahlreiche Partnerunternehmen, die uns mit Know-how und Equipment zur Seite stehen. Schon viele Jahre in unserem Partnernetzwerk: das österreichische Technologieunternehmen Loxone, das Produkte zur intelligenten Gebäudeautomation entwickelt und vertreibt.…
Das Maker-Lab der FH St. Pölten hat eine neue technische Errungenschaft. Im Rahmen der Weiterentwicklung des Labors steht den Studierenden mit dem Fusion Edge System der Marke EpilogLaser nun eine Laser-, Gravier- und Schneidemaschine auf dem neuesten Stand der Technik…
Im Rahmen der Campuserweiterung 2021 entstand für Forschende, Studierende, Lehrende sowie Unternehmenspartner des Studiengangs Smart Engineering eine gänzlich neu angelegte Laborinfrastruktur zum Schwerpunktthema Industrie 4.0. Unter der Leitung von Christoph Braun, Laborverantwortlicher und Assistent Lehre und Forschung im Bachelor Studiengang…
Der Campus St. Pölten hat seinen Betrieb aufgenommen. Nach zweijähriger Bauzeit entstand ein Campus der Zukunft, der modernste Lehr- und Lernräume sowie top ausgestattete Labore für Forschung und Innovation bietet. Mit dieser Campuserweiterung wurde für Studierende und Lehrende des Studiengangs…