7.400 Besucher*innen tummelten sich heuer bei der SMART Automation von 19. bis 21. Oktober auf 8.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche im Design Center Linz. Unter ihnen: Unser 5. Semester Smart Engineering der Vertiefungsrichtung Industrial Security. Die SMART Automation Austria, die alle zwei…
Autor: Katharina Anderl
Christoph Braun, Lehrender und Forschender im Studiengang Smart Engineering, ist Leiter eines neuen DIHOST-Projekts, das Klein- und Mittelbetriebe in Ostösterreich im Bereich der Digitalisierung unterstützt und Einblicke in NÖ Labore möglich machen wird. Und zwar rund um die Uhr, von…
Wir haben seit der Gründung unseres Bachelor Studiengangs Smart Engineering zahlreiche Kooperationsbetriebe aus unterschiedlichen Branchen und damit starke Ausbildungspartner und Lernorte in der Praxis an unserer Seite. Diese spezielle Form der Zusammenarbeit mit der Wirtschaft schon während des Studiums ist…
Nach dem arbeitsintensiven Sommer freuen wir uns, dass nun endlich das neue Equipment für unser Maker- und Industrie 4.0 Lab eintrifft. Derzeit warten Lasercutter, 3D-Drucker, Werkbänke sowie IoT Middleware und Maschinensteuerungen auf deren Einbau in die neuen Labs. Damit ihr…
Das neue Studienjahr hat begonnen und wir freuen uns, euch am neuen Campus begrüßen zu dürfen! Wir wünschen all unseren Smart Engineering-Studierenden einen erfolgreichen und gesunden Start ins Wintersemester. Ganz herzlich begrüßen wollen wir an dieser Stelle unseren neuen Jahrgang!…
Für 18 niederösterreichische Jugendliche findet mit der aktuell laufenden Sommerblockwoche das vierte und damit letzte Semester des Lehrgangs „Smart World“, mit dem die FH St. Pölten u.a. an der Science Academy beteiligt ist, seinen würdigen Abschluss. Als Mentor*innen an der…
Ein weiteres intensives Semester im Schatten von Corona geht zu Ende. Vieles im Lehr- und Lernbetrieb lief im Distance Learning-Modus, spezielle Trainerkits und Kameras in unseren Labors machten den praktischen Unterricht aber trotz allem möglich – und: wertvoll. Studienkolleg*innen sah…