FH St. Pölten zu Gast bei Roboter-Hersteller KUKA: Im Rahmen des „Zukunftsheurigen“ von FH St. Pölten und Haus der Digitalisierung besuchten Vertreter*innen unserer Studiengänge Smart Engineering und Creative Computing den KUKA-Standort in Steyregg. In spannenden Vorträgen erhielt das Team rund…
Vor kurzem hatten unsere Smart-Engineering-Studierenden des 5. Semesters (Spezialisierung: Smart Manufacturing) die Gelegenheit, die Pilotfabrik der TU Wien zu besuchen. Im Rahmen des Workshops zur Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) erhielten sie wertvolle Einblicke in die Grundlagen der kollaborativen Robotik. Neben theoretischen Grundlagen…
Applaus für die zwei WorldSkills-Champions von Siemens, Nurit D. und unseren Smart-Engineering-Studenten David Kier! Nach einer harten Wettkampfwoche in Lyon sind sie zurück in Österreich. Bei den Berufsweltmeisterschaften WorldSkills Lyon 2024 lieferten sie an insgesamt vier Tagen eine Meisterleistung aus…
Christoph Braun im Labor | Copyright: Florian Stix Ein erfolgreiches Studienjahr 2023 neigt sich dem Ende zu! Wir sind stolz auf die herausragenden Leistungen unserer Studierenden und freuen uns über die sehr positive Bilanz, die wir in Lehre, Labor-Weiterentwicklung &…
Die österreichischen Staatsmeisterschaften der Berufswettbewerbe sind geschlagen; unter den Sieger*innen: ein Student aus dem Studiengang Smart Engineering. Wir gratulieren! In knapp 50 Berufen traten junge österreichische Fachkräfte gegen ihre Berufskolleg*innen an, um sich ein Ticket für WorldSkills 2024 bzw. EuroSkills…
Eine Tradition, die wir sehr gerne pflegen, sind unsere regelmäßigen Stammtische im gemütlichen Ambiente des Fliegerbräu, wo wir alle nach einem Unterrichtstag zusammenkommen, uns austauschen, vernetzen und in entspannter Manier plaudern. Was diese Treffen so besonders macht, ist die bunte…
Nicola Wirtner, Student im Studiengang Smart Engineering, hatte die unglaubliche Gelegenheit, unter den 40 ausgewählten Studierenden zu sein, die an der European Summer School „Fascinating Electronics for a Cool World“ im Centro Universitario di Bertinoro, Italien, teilnehmen durften. „Diese Erfahrung…
Seit dem Auftakt im September 2021 haben wir erneut 16 niederösterreichische Schüler*innen im Lehrgang „SMART WORLD“ 3 Semester lang auf ihrem Weg in wissenschaftliches Neuland und in deren Kompetenzaneignung rund um die vielfältigen Themen der digitalen Technologien im privaten als…
Und das stellten unsere Smart Engineering-Studentin Maike Arcangel-Refenner und ihre Teamkolleg*innen eindrucksvoll unter Beweis. Sie holten sich den 2. Platz beim heurigen WKO-Lehrlingswettbewerb der Sparte Industrie. Top Platzierung für Smart Engineering-Studentin Insgesamt 111 Lehrlinge stellten sich in diesem Jahr den…
In den Startlöchern: Ein neues Projektvorhaben begleitet Unternehmen bei der Einführung und Erweiterung von XR-Trainingsanwendungen. Der Einsatz von Augmented Reality, Virtual Reality und Mixed Reality zu Trainings- und Ausbildungszwecken hat sich im industriellen Umfeld bereits etabliert; Mitarbeiter*innen können mittels dieser…